04.05.2024: Berliner Meisterschaften 5Km Straße

Am Samstag den 4.5. standen im Britzer Garten die 5km Berliner-Straßenmeisterschaften an. Der Berliner SV 1892 ging dabei laut Veranstalter mit den meisten Athlet*innen an den Start. Das besondere gerade für die jüngeren war, dass alle gemeinsam starteten: Männer, Frauen, Senior*innen aber auch runter bis in die U14.

Dort starteten Lynn (W12) und Julius (M12). Beide sicherten sich in sehr guten Zeiten von 21:13min (Lynn) bzw 19:26min (Julius) den Titel und die Goldmedaille, wobei Julius sein Klassenmaskottchen mit auf das Podium nahm. Eine Altersklasse höher (M14) gingen Elias und Matthis an den Start. Letzterer kam nach 21:35min als 3. ins Ziel. Elias sicherte sich mit 19:09min den Titel. Mit einem gleichmäßigeren Rennen ist eine Zeit unter 19 Minuten problemlos machbar. In der W14 absolvierten Sophie und Vappu als 3. und 4. in 21:40min bzw. 21:51min die zwei Runden. Deren Freundin Mia war nur knapp langsamer und beendete das Rennen in 21:59min als 3. der U18. Eine Position höher auf dem Podium durfte Zara die mit 20:20min auf dem Silberplatz ins Ziel kam. Auf Platz 1 durfte Jonas in sehr guten 16:41min. Etwas ungläubig war Melina, als sie ebenfalls als zweite (20:52min) aufgerufen wurde.
 
 
Mit 3 Urkunden aus 3 Starterinnen war die Frauenhauptklasse am erfolgreichsten. Vivien wurde 8. in 19:35min, Fiona kam mit 17:54min auf Platz 4 und Emma holte mit 17:15min die Bronzemedaille. Wären nicht die beiden anderen noch schneller gewesen, hätte dies Streckenrekord für Emma bedeutet. Damit wurden sie auch zweite in der Mannschaftswertung hinter dem BTC, durften jedoch nicht mehr aufs Podium, da der Sprecher keine Zeit mehr hatte. Was für eine schlechte Ausrede...
Den Abschluss bildeten die beiden "Senioren" (M30) Marco auf Platz 4 in 17:46min und Fabian als 5. in 18:13min. Marco sollte das nächste Mal nur vorher überlegen, wen er motiviert, denn der vor ihm laufende stand dann auch auf dem Podium vor ihm.
Allen Teilnehmenden herzlichen Glückwunsch zu den erzielten Leistungen und zu 4 Gold-, 3 Silber- und 4 Bronzemedaillen!
F.B.

Zurück