18.01.2025: BM Master & Einlage U12
Ansonsten den Januar bei der BSV 1892 Winterserie mit den langen Strecken beschäftigt, nutzte Jens die Woche Pause um im Sportforum Hohenschönhausen in der Halle bei den Berliner Meisterschaften der Masters anzutreten.
Hier ging es vorrangig um die Norm für die Deutschen Masters in der Halle auf der für Jens doch ungewohnt kurzen Strecke (er ist im Vorfeld sogar mit Spikes in der RHH gesehen worden). Mit 4:41,35min schaftte er die Norm und wurde dafür mit der Silbermedaille belohnt. Mal schauen wieviel schneller es dann geht und ob er in Richtung seiner alten Zeiten nochmal kommt.
Im Rahmen der Berliner Meisterschaften der Masters am 18.01. konnte die U12 ihren ersten Hallenwettkampf in diesem Jahr bestreiten. Leider war die Teilnahme sehr verhalten. Von 4 Zusagen sind am Ende nur 2 Erschienen Mika (M11) und Naya (W10).
Mika begann mit dem Weitsprung. Mit jedem Sprung konnte er sich steigern, am Ende standen zwar 3,17m auf dem Papier, aber er kann noch weiter springen.
Danach war für Mika der 50m Sprint an der Reihe. Nach einem furchtbaren Start kämpfte er sich an seine Kontrahenten wieder ran, und erreichte eine Zeit von 8,72sec.
Danach war für Mika der 50m Sprint an der Reihe. Nach einem furchtbaren Start kämpfte er sich an seine Kontrahenten wieder ran, und erreichte eine Zeit von 8,72sec.
Nach ihm durfte Naya in den Startblock. Für sie war es der aller erste Einzelwettkampf, das aller erste Mal aus einem Starblock starten und das aller erste Mal Zonenweitsprung. Sie war deutlich spürbar aufgeregt. Im 50m Sprint erreichte sie eine Zeit von 9,40sec.
Im Weitsprung sagte sie mir vorher „Man darf nicht nach hinten Fallen“, leider ist ihr genau das im ersten Sprung passiert. Sie erreichte eine Weite von 2,77m. Auch hier können wir noch mehr erreichen.
Im Weitsprung sagte sie mir vorher „Man darf nicht nach hinten Fallen“, leider ist ihr genau das im ersten Sprung passiert. Sie erreichte eine Weite von 2,77m. Auch hier können wir noch mehr erreichen.
C.R. & A.W.