16.02.2025: Berliner Meisterschaften U16 Block & U14 MK

Am 16. Februar fanden im Sportforum Hohenschönhausen die Berliner Meisterschaften der U16 im Blockwettkampf und der U14 im Mehrkampf statt. Der Berliner SV 1892 war in fast allen Altersklassen mit Athlet*innen und einer Mannschaft vertreten.
Bei der Blockwettkampf Meisterschaft der U16 am wollten wir mit 5 Athletinnen an den Start gehen. Leider hatte Johanna am Donnerstag die ersten Probleme im Oberschenkel. Die Schmerzen sind bis Sonntag nicht verschwunden. Bei den Steigerungen waren die Schmerzen so stark, dass wir beschlossen haben sie nicht antreten zu lassen. So starteten Lilia (Sprint/Sprung), Helena (Sprint/Sprung), Melin (Sprint/Sprung) und Malou (Wurf) den Wettkampf mit Weitsprung, leider hatten wir dadurch schon vor dem Start keine Mannschaft mehr.
 
Der Block Sprint/Sprung absolvierte zu erst alle Technischen Disziplinen
Melin machte einen super Weitsprung mit 5,13m. Im Hochsprung war bei 1,45m der Wurm drin, die bis dahin guten Sprünge konnte sie nicht mehr umsetzen und drückte 2x die Stange mit der Hand weg. Es wäre mehr drin gewesen, so blieb es bei übersprungenen 1,42m. Kurz danach ging es zu den 60m Hürden, wo alles vergessen war und sie mit 9,53sec die schnellste Zeit der W14 lief. Im 60m Sprint, der nur etwa 15min später war, lief sie auch sehr stark mit 8,24sec. Für die abschließenden 800m, die Melin sehr lange nicht gelaufen ist, war der Plan es locker anzugehen und am Ende Gas zu geben. Melin gestaltete den Lauf sehr schlau und bleib die ersten 3 Runden hinter ihrer direkten Konkurrentin und legte in der letzten Runde einen 200m Sprint ein. Damit gewann sie den Blockwettkampf mit 2.625 Pkt und wurde Berliner Meisterin.
Lilia hatte auch einen sehr erfolgreichen Tag. Nachdem sie im Weitsprung 4,80m gesprungen ist überraschte sie alle im Hochsprung. Sie übersprang 1,51m und damit fast ihre eigene Körpergröße. Die 60m Hürden waren bei Lilia auch deutlich besser als bei der Berliner Einzelmeisterschaft. Der Schritt zwischen den Hürden war schnell und kraftvoll und die Überquerung auch deutlich flacher und schneller. Sie erreichte eine Zeit von 10,89sec. Auch der 60m Sprint war mit 8,77sec gut. Die Aufgabe für die 800m war von Trainer Carsten klar formuliert: „Hab Spaß“. Das wurde nicht nur bei dem 800m Lauf umgesetzt. Lilia erreichte nach vier anstrengenden Disziplinen eine Zeit von 2:33,38min. Der dritte Platz (2.503 Pkt) im Block Sprint/Sprung war sehr verdient.
Für Helena lief der Wettkampf leider nicht ganz so gut. Der Weitsprung war mit 4,22m noch gut. Aber der Hochsprung lief leider nicht so gut. Sie hatte neue Spikes und hat ihren Anlaufmarkieren verändert. Vermutlich war das ein Grund dafür, dass es beim Hochsprung nicht so gut lief (1,33m). Der 60m Hürden Sprint war technisch sauber, wenn auch etwas zu hoch über den Hürden, ihre Zeit 11,33sec. Im 60m Sprint erreichte sie 9,50sec. Am Ende eines langen Wettkampftages lief Helena trotzdem noch die 800m in 2:39,81min und kam damit auf 2.183 Pkt.
 
Für Malou begann der Wettkampf im Block Wurf mit Weitsprung. Hier traf sie, nachdem das bei den letzten Wettkämpfen noch ein Problem war, direkt das Brett und sprang im ersten Versuch 4,23m. Danach ging es direkt weiter zum Kugelstoßen. Bei allen Versuchen war der Oberkörper viel zu Weit vorne, so dass es nicht so richtig klappen wollte. Der beste Versuch waren 6,93m.
Es folgte der Lauf über 60m Hürden mit dem Ziel gut durchkommen (12,28sec) und 60m Sprint mit einem deutlich besseren Start als bei den Hürden (9,28sec).
Zum Schluss waren dann auch noch die 800m an der Reihe. Die ersten 1,5 Runden ging Malou zu mutig an, so dass es am Ende schwierig wurde am Rest dran zu bleiben (3:13min). Damit erreichte sie insgesamt 1.952 Pkt im Block Wurf.
 
Weitere Ergebnisse mit BSV 1892 Beteiligung findet ihr hier: Ergebnisse      "Berliner SV 1892" unter Suchfilter eingeben
A.W. & B.L.

Zurück