04.05.2024: Süd-Cup von TuSLi

Heute am 04. Mai 2024 stand der Südcup in der Kinderleichtathletik im Stadion Lichterfelde an. Die Wettkampfsaison 2024 für die U10 startete mit super Wetter. Diesmal konnten wir mit drei Teams antreten. Leider fehlten einige Athleten und damit waren zwei der Teams recht klein und schon zu Beginn im Nachteil. Zu den Störchen 1 gehörten: Jonas, Justus, Larissa, Malea, Milo, Mina, Phillip, Vincent und Yannis. Unter dem Teamnamen Die Störche 2 traten: Valentin, Emilie, Jeremias, Mila, Naya Michelle, Nola und Petar an. Mit Timeo, Greta, Katharina, Luise, Mathilda und Mio konnten ein drittes Team unter dem Namen Die Störche 3 beim Südcup an den Start gehen.

Die Störche 3 (Timeo, Greta, Katharina, Luise, Mathilda und Mio) starteten ihren Wettkampf mit der Hindernispendelstaffel. Diese lief fast problemlos, dafür dass es für die meisten der erste Wettkampf war und das Team nur aus 6 Personen bestand. Nach einer kurzen Wartezeit stand die zweite Disziplin des Tages an, Heulerwurf. Hier waren noch ein paar Schwierigkeiten zu erkennen, aber das wird im Training sicherlich bald besser werden. Als dritte Disziplin hatten die Kinder den 2× 40m Sprint, wobei gerade Mio, Greta und Luise eine sehr gute Zeit erzielten. Als letzte Disziplin des Tages stand für die Kinder die Weitsprungstaffel an. Hier war der Ablauf erstmal ein bisschen verwirrend, lief dafür aber erstaunlich gut.
Schlussendlich kam das Team zwar nur auf Platz 23, aber alle Kinder hatten viel viel Spaß und konnten ein paar erste Wettkampferfahrungen sammeln.

Die Störche 2 (Valentin, Emilie, Jeremias, Mila, Naya Michelle, Nola und Petar) starteten mit der Weitsprungstaffel sowohl in den Tag, als auch in den Wettkampf. Bei der Staffel hat fast alles gut funktioniert. Ein paar Schwierigkeiten gab es beim Ablauf, wann der nächste starten durfte. Trotzdem erzielte das Team eine gute Leistung.
Anschließend konnten wir direkt zum Sprint gehen. Hierbei müssen die Athleten 2x40m sprinten. Hierbei haben vor allem Naya, Mila und Valentin überrascht. Trotz einer kleinen Schwierigkeit beim Start von Petars erstem Lauf, konnte Petar gut mit den anderen und älteren Athleten mithalten. Auch die anderen Kids haben starke Zeiten erzielt.
Anschließend ging mit dem Heulerwurf weiter, wo wir etwas warten mussten bis starten konnten. Vor uns waren die Störche 3 mit Heulerwurf dran. Somit konnten meine Athleten zuschauen und die Daumen für Team 3 drücken. Als wir schließlich dran waren, warfen alle Kids überraschend weit. Weiter als im Training, so soll es aber natürlich auch sein ;).Hier konnten Emilie, Petar, Naya und Jeremias gut Punkte erzielen.
Dann ging’s auch schon zur Hindernispendelstaffel und somit zur letzten Disziplin des Tages. Bei der letzten Station haben sich alle Athleten nochmal konzentriert und nochmal alles gegeben. Hierbei hat Nola mit ihrer Hürdenüberquerung gut Meter zum anderen Team aufholen können.
Schlussendlich hat’s dieses Mal leider nur für den 21. Platz bei den Störchen 2 gereicht. Trotzdem haben alle Athleten super Leistungen erzielt.

Die Störche 1 (Jonas, Justus, Larissa, Malea, Milo, Mina, Phillip, Vincent und Yannis) starteten mit dem Heulerwurf, da war bei den Würfen alles dabei von richtig guten und weiten Würfen bis zu Würfen die direkt in den Boden gingen. Als zweite Disziplin ging es zum 2x 40m Sprint. Im Sprint waren alle Athleten richtig schnell unterwegs, sodass wir in der Disziplin einen 2. Platz von den insgesamt 23 Teams erreichen konnten. Larissa war mit 6,98sec die drittschnellste aus der ganzen U10.
Bei der Weitsprungstaffel gab es das meiste Verbesserungspotential, da waren wir im Teamvergleich auf dem 10. Platz. Zwischenzeitlich waren wir bei vielen beim Sprint ohne Sprung am Ende angekommen, was für die gesammelten Punkte im Weitsprung nicht unbedingt hilfreich ist. Zum Ende hin waren alle wieder in der Disziplin drin und es klappte wieder besser. Die letzte Disziplin, die Hindernispendelstaffel, sah bei allen richtig gut aus. Hier konnten wir im Teamvergleich auf den 4. Platz mit 116 Punkten erreichen.
Nach einer langen Siegerehrung konnten Die Störche 1 sich über eine Überraschung freuen: Ein Platz auf dem Siegerpodest. Mit insgesamt 23 Punkten konnten wir den 2. Platz erreichen.

Der Wettkampf war sehr gut organisiert und im Zeitplan - hoffen wir, dass das den Rest der Saison auch so bleibt bei den anderen Wettkämpfen...
J.K, F.P., B.L.

Zurück